Juhuhhh, Simba ist da! Mit 9 Monaten haben wir ihn in unser Rudel aufgenommen und freuen uns riesig, dass sich alle Fellnasen so gut verstehen. Er erfüllt alle Punkte, die ein DoggyKids-Hund bei uns mitbringen darf.
Zudem ist er schon von klein auf als Arbeitshund eingesetzt gewesen, was ein großer Vorteil ist, weil er Arbeit mit Menschen schon kennt und liebt. Er war schon auf dem Weg ein Besuchshund im Altersheim zu werden und hatte nun die Chance das Sprungbrett in die DoggyKids-Liga zu schaffen.
Zum 1. Mal haben wir einem TV-Team gestattet bei uns zu Gast bei einer Hundephobie-Einheit mit einem ängstlichen Kind zu sein. Die Herausforderung war, ein besonders einfühlsames TV-Team zu finden, dass sich mit mir ganz auf das Kind einlässt.
Wir haben das genau richtige und einfühlsame TV-Team und das richtige Kind für unsere Mut-Mach-Geschichte gefunden!
15 JAHRE DoggyKids! – 15 Jahre ERFAHRUNG!! Es gibt was zu FEIERN!! Ich komme aus dem Feiern gar nicht mehr raus! Juhuuh!
Was für ein tolles Gefühl! Ich weiß noch, wie ich mit dem Kinderwagen vor dem Einkaufszentrum stand und die Passanten befragt habe, was sie von meiner Idee halten, Kindern die Angst vor Hunden zu nehmen.
Jeden Sommer haben wir mit DoggyKids für 5 Wochen das Vergnügen Gast auf der autofreien Insel Langeoog/Ostfriesland (immer in den Hamburger Sommerferien) zu sein.
Wir veranstalten dort tolle Kurse für hundebegeisterte Urlauberkinder sowie auch Inselkinder, um Kindern den Hund auf vielfältige Weise näher zu bringen und gleichzeitig, einen gesunden Respekt diesem wundervollen Lebewesen gegenüber zu vermitteln.
Nach einem langen und erfülltem Hundeleben inklusive einem schönen Job bei DoggyKids mussten wir unseren zauberhaften Freund Fiete (Kleinpudel) über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Wir danken ihm für sein zauberhaftes Sein, sein lustiges Ritual, wenn er mit der Arbeit begann: Erst strecken, dann gähnen und dann 3x niesen, was die Kinder immer zum Lachen brachte, weil ich es vorhergesagt hatte.